Hier geht es um Musik - Chormusik
Chorvorstellung
Der Hohenloher Kammerchor wurde 1974 von Roland H. Klein gegründet und steht seit 1995 unter der Leitung von Frau Johanna Irmscher, Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen.
Nach langer Corona-Pause hat im November 2021 Frau Susanne Kolb, stellvertretende Musikschulleiterin in Schwäbisch Hall, die Leitung übernommen.
Die Sängerinnen und Sänger, weitgehend Laien, jedoch mit großer Chorerfahrung, kommen vorwiegend aus dem Landkreis Schwäbisch Hall.
Das Repertoire des Chores umfasst überwiegend geistliche, aber auch weltliche A-cappella-Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Glanzlichter sind die Aufführungen großer Werke: H-Moll-Messe und Magnificat von Johann Sebastian Bach, das Requiem von Mozart und von Brahms, die Weihnachtshistorien von Schütz und von Saint Saens, Orffs Carmina burana, die Oratorien „Paulus“ und „Elias“ von Mendelssohn Bartholdy.
(Höhepunkte waren auch verschiedene Chorreisen nach Frankreich, Italien, Finnland, Israel, Polen, Schweden, Dresden und Prag.)
Im Februar 2011 war die Aufführung des "Messias" von Händel, zusammen mit dem Barockorchester "la banda" ein ebenso großer Erfolg wie die Aufführung von Haydns Schöpfung im Oktober 2013.